Schüler & Ausbildung
ZurückWir stellen nicht nur interessante Produkte aus der Natur her (WALA Arzneimittel, Dr. Hauschka Kosmetik, Dr. Hauschka Med) sondern bieten auch interessante Ausbildungsplätze an!
Welche Ausbildungsberufe bieten wir jedes Jahr ab 1. September an?
-
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) / Fachlagerist (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d), Ausbildungszeit: 2 Jahre,
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Ausbildungszeit: 3 Jahre,
Berufsschule: Kaufmännische Schule GeislingenWährend der Ausbildung in der Logistik stehen innovative logistische Prozesse im Vordergrund. Sie erhalten einen Einblick in die Wareneingangsbearbeitung, die Ein- und Auslagerung von Waren, die Kommissionierung, das Verpacken sowie das nationale und internationale Versenden unserer Produkte. Die Ausbildung umfasst darüber hinaus unter anderem das Kennenlernen unserer IT-gestützten SAP-Lagerverwaltungssysteme, moderne Lagertechnik in unserem automatischen Hoch- und Kleinteillager und das Bedienen von Staplern und anderen Flurförderzeugen.
-
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Berufsschule: Kaufmännische Schule Göppingen
Ob im Büro, in der Herstellung oder im Vertrieb – es ist die Vielseitigkeit, die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei der WALA auszeichnet. Angebote einholen, Bestellungen aufgeben sowie Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erstellen und kontrollieren sind fester Bestandteil der Ausbildung. Gleichzeitig betreuen die Auszubildenden den WALA Mitarbeiterladen, erstellen den Einsatzplan für diesen und planen selbstständig den WALA Kindertag für bis zu 100 Mitarbeiterkinder. Für die Ausbildung sollten Sie Freude am Umgang mit Lieferanten und Kunden mitbringen sowie kommunikationsfreudig und offen für unterschiedliche Abteilungen und neue Aufgaben sein. Nach dem Abschluss der Ausbildung fällt die Entscheidung für eins der vielen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsgebiete meist nicht leicht.
-
Pharmakant (m/w/d)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach
Hochwertige Arzneimittel und kosmetische Produkte aus natürlichen Substanzen stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Pharmakant (m/w/d) bei der WALA. Die Herstellung der Präparate auf großtechnischen Anlagen stellt einen festen Bestandteil der Ausbildung dar. Es geht darum, die zu verarbeitenden Stoffe vor der Produktion zu prüfen und während des Herstellungsvorgangs In-Prozess-Kontrollen durchzuführen. Interesse an Chemie, Physik und technischen Prozessen sowie der Spaß an der Arbeit mit Naturstoffen sollte vorhanden sein, dann ist die Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) genau das Richtige.
Welche Ausbildungsberufe bieten wir außerdem immer wieder an?
-
Chemielaborant (m/w/d)
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre, Berufsschule: Kerschensteiner Schule Stuttgart
Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) beinhaltet unter vielem anderen die Analyse von unseren hochwertigen Arzneimitteln und Kosmetika sowie deren Ausgangsstoffen mit modernen chemischen, physikalischen, sensorischen und mikrobiologischen Verfahren, die Arbeiten mit unterschiedlichen Stoffen und modernen Analysengeräten sowie die Entwicklung von Untersuchungsmethoden. Es erwartet Sie eine vielseitige Ausbildung in unserem modernen Laborgebäude und einem hoch qualifizierten Umfeld.
-
Gärtner (m/w/d) (Fachrichtung Staudengärtnerei)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Berufsschule: Justus-von-Liebig-Schule Göppingen
In unserem biologisch-dynamisch bewirtschafteten Heilpflanzengarten lernen Sie die verschiedensten Pflanzen von der Aussaat an, über ihre gesamte Entwicklung, bis hin zur Ernte für die jeweiligen Arzneimittel oder Kosmetikprodukte kennen. Sie gärtnern dabei mit dem gesamten Spektrum der Pflanzen, von der einjährigen Pflanze bis hin zum Baum, und können im Laufe der Ausbildung Ihre eigenen Erfahrungen und auch künstlerische Ideen in einem Projektgarten umsetzen. Zudem üben Sie in unserer Kooperationsgärtnerei unter anderem den direkten Kundenkontakt und Sie erlernen die systematischen Arbeitsabläufe in einem großen Produktionsbetrieb. Es erwartet Sie somit eine vielfältige, abwechslungsreiche Arbeit, die auch in ihrer inhaltlichen Tiefe und Gesamtheit mit allen Sinnen erlebbar ist.
-
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Berufsschule: Kaufmännische Schule Göppingen
Neu, digital und vielseitig. Als Teil des WALA Online Teams kümmern Sie sich in dieser Ausbildung international um die Dr. Hauschka-Webshops und weitere Onlinethemen. Unter anderem sind Sie für die Pflege der Produkte im Online-Shop oder die Umsetzung von Online-Marketing-Maßnahmen zuständig. Auch eine Zahlenaffinität ist wichtig, da regelmäßig Kennzahlen, z.B. zum Nutzerverhalten, analysiert werden. Sie stehen in engem, auch englischsprachigem, Kontakt mit Kunden*innen und Geschäftspartnern*innen.
-
Fachinformatiker (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Berufsschule: Gewerbliche Schule Göppingen
Während der Ausbildung zum/r Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung, erlernen Sie die Entwicklung von verschiedenen Web-Anwendungen. Zudem gehören das Programmieren in verschiedenen SAP-Modulen und Microsoft- Anwendungsprogrammen wie dem .NET-Framework sowie die entsprechende Dokumentation der einzelnen Entwicklungen zu den Ausbildungsschwerpunkten. Auch die Teilnahme an verschiedenen Projektplanungen und das Mitwirken an den Projekten gehören zu Ihren Aufgaben.
In der Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration, setzen Sie sich mit vielen spannenden Themen auseinander wie z. B. Netzwerke, Virtualisierung, Server- und Clientbetriebssystemen, Datenspeicherung und IT-Sicherheit sowie mit der entsprechenden Dokumentation. Zusätzlich wirken Sie in verschiedenen Projekten mit.
-
Elektroniker (m/w/d) (Fachrichtung Betriebstechnik)
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre, Berufsschule: Friedrich-Ebert-Schule Esslingen
Montage, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Antriebs- und Beleuchtungstechnik sind die Hauptaufgaben eines Elektronikers bei der WALA. Die Programmierung und Konfigurierung von Systemen, die Prüfung der Sicherheitseinrichtungen und die Überwachung der Anlagen sind fester Bestandteil der Arbeit. Ob Lüftungstechnik oder modernstes Lagersystem - bei uns erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der Betriebstechnik.
-
Bachelor of Arts (m/w/d) im Studiengang BWL Industrie
Studienzeit: 6 Semester, Duale Hochschule Stuttgart
Freuen Sie sich auf eine praxisorientierte duale Ausbildung, in der Sie die Vielseitigkeit der betriebswirtschaftlichen Prozesse eines Industrieunternehmens kennenlernen, zahlreiche Einblicke in die Betriebsabläufe erhalten und eine intensive Zusammenarbeit mit Kollegen*innen und Kunden*innen erleben können. Sie durchlaufen die betriebswirtschaftlichen Kernbereiche unsere Unternehmens, wie unter anderem die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Logistik, Marketing sowie Vertrieb und dürfen hierbei aktiv mitarbeiten und eigene Projekte übernehmen. Im Fokus steht eine ausbalancierte Ausbildung mit dem Erlernen der theoretischen Inhalte während der Zeit an der Hochschule und der Vermittlung der praktischen Themen innerhalb der WALA.
-
Bachelor of Science (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik
Studienzeit: 6 Semester, Duale Hochschule Stuttgart
Die Abbildung vielseitiger betriebswirtschaftlicher und technischer Prozesse in IT-Systemen aus vielen Bereichen - von Logistik, über Herstellung bis hin zu Finanzen und Marketing - stehen im Mittelpunkt der dualen Ausbildung. Dabei lernen Sie Beratung, Analyse, Programmierung, Systemkonfiguration und Projektarbeit in einem Unternehmen mit internationaler Ausrichtung kennen. Sie arbeiten mit modernsten IT-Systemen (SAP und Microsoft) mit über 1.000 Anwendern an verschiedenen Standorten. Zudem gehört die Mitarbeit in den unterschiedlichsten IT-Bereichen, z. B. IT-Entwicklung, Anwendungsberatung, Infrastruktur und Projektmanagement, zu den praktischen Ausbildungsinhalten.
Neugierig geworden? Aktuell freie Ausbildungsplätze und mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite weiter rechts oder bei ausbildung.de. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wieso Sie eine Ausbildung bei der WALA machen sollten? Lesen Sie hier.
Was sagen unsere Auszubildenden zur Ausbildung bei der WALA? Die Antworten finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für ein Praktikum?
Wir bieten gerne Berufsorientierungspraktika in unseren Ausbildungsberufen (außer im Bereich IT) an. Bitte senden Sie uns hier Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) zu. Dann prüfen wir, ob wir ein Praktikum anbieten können und melden uns schnellstmöglich zurück.
Kontakt für Fragen zur Ausbildung und zum Praktikum: Abteilung Personal | personal@wala.de
WALA Heilmittel GmbH | Dorfstraße 1 | 73087 Bad Boll
"Ich kann sagen, hier habe ich meinen Traumjob gefunden."
"Bei WALA kann ich mich einbringen und mitgestalten."